2 Familien Fertighaus Preise schlüsselfertig: Kosten und Angebote im Überblick

Auf der Suche nach einer flexiblen Wohnlösung für zwei Familien? Ein 2 Familien Fertighaus bietet nicht nur schnelle Bauzeiten, sondern auch attraktive Finanzierungsmöglichkeiten. Erfahren Sie hier alles über Kosten, Bauoptionen und clevere Raumkonzepte.

Was ist ein 2 Familien Fertighaus?

Ein 2 Familien Fertighaus ist ein industriell vorgefertigtes Wohngebäude für zwei separate Haushalte. Die wesentlichen Bauteile werden bereits im Werk hergestellt und vor Ort montiert, was die Bauzeit deutlich verkürzt. Die Preise für schlüsselfertige Modelle variieren erheblich:

  • Danwood „Plus 267“ – ab 555.200 €
  • Living Fertighaus „SUNSHINE 125 V6“ – ab 328.217 €
  • Kompaktmodell „SOLUTION 117 L V3“ – ab 308.403 €

Definition und Vorteile eines Zweifamilienhauses

Ein Zweifamilienhaus besteht aus zwei unabhängigen Wohneinheiten mit separaten Eingängen, Küchen und Badezimmern. Diese Bauform ermöglicht privates Wohnen unter einem Dach.

  • Mehrgenerationenwohnen mit gegenseitiger Unterstützung
  • Vermietungsmöglichkeit für zusätzliche Einnahmen
  • Teilweise oder vollständige Deckung der Kreditraten durch Mieteinnahmen
  • Niedrigere Grundstückskosten pro Wohneinheit
  • Effiziente Flächennutzung

Bauoptionen: Schlüsselfertig oder Individuelle Anpassungen

Bei der Planung stehen verschiedene Bauoptionen zur Verfügung:

Bauvariante Leistungsumfang Beispielpreis
Schlüsselfertig Komplett fertiggestellt inkl. aller Handwerksleistungen 375.450 €
Ausbauhaus Fertige Gebäudehülle, Innenausbau in Eigenleistung 239.850 €
Belagsfertig Mit Elektro- und Sanitärinstallationen, ohne Malerarbeiten Individuell

Kosten eines 2 Familien Fertighauses schlüsselfertig

Die Gesamtkosten für ein schlüsselfertiges 2 Familien Fertighaus liegen zwischen 250.000 € und 550.000 €. Zusätzlich fallen Kosten für Grundstück, Erschließung und Baunebenkosten an. Die Preisbeispiele verdeutlichen die Bandbreite:

  • SOLUTION 117 L V3: ab 308.403 €
  • SOLUTION 125 L V2: ab 352.015 €
  • Plus 267 (Danwood): ab 555.200 €

Durchschnittliche Kosten pro Quadratmeter

Die Quadratmeterpreise staffeln sich wie folgt:

  • Standardausführung: durchschnittlich 2.000 € pro m²
  • Einfache Ausführung: ab 1.500 € pro m²
  • Gehobene Ausstattung: bis 3.000 € pro m²
  • Passivhaus/Premium: bis 3.500 € pro m²

Kostenteilung und Grundstücksnutzung

Die gemeinsame Nutzung eines Grundstücks bietet erhebliche wirtschaftliche Vorteile:

  • Reduzierte Grundstückskosten pro Wohneinheit
  • Einmalige Erschließungskosten
  • Geteilte Baunebenkosten
  • Gemeinsame Nutzung von Heizsystemen und Photovoltaikanlagen
  • Nachhaltige und flächeneffiziente Bauweise

Angebote und Anbieter von Fertighäusern

Der deutsche Fertighaus-Markt präsentiert eine breite Palette an Zweifamilienhaus-Modellen in verschiedenen Preisklassen. Die schlüsselfertigen Angebote reichen von kostengünstigen Einstiegsvarianten bis zu luxuriösen Ausführungen:


Könnte dich interessieren

  • SOLUTION 117 L V3 – ab 308.403 €
  • SUNSHINE 125 V6 (Living Fertighaus) – ab 328.217 €
  • Life 150 – ab 385.718 €
  • Madrid – Stadtvilla – ab 404.274 €
  • Life 159 – ab 407.905 €
  • Fertighaus Glücksburg (Danhaus) – ab 431.266 €
  • Plus 267 (Danwood) – ab 555.200 €

Vertrauenswürdige Anbieter und Kundenbewertungen

Die Auswahl eines zuverlässigen Fertighaus-Anbieters basiert auf mehreren wichtigen Faktoren:

  • Langjährige Markterfahrung etablierter Hersteller wie Danwood, Living Fertighaus und Danhaus Deutschland
  • Positive Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte
  • Unabhängige Testberichte zur Qualitätssicherung
  • Dokumentierte Termintreue und Ausführungsqualität
  • Transparente Kommunikation während des gesamten Bauprozesses

Die Plattform Fertighaus.de bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Anbieter, deren Preise und Bauweisen. Besonders wertvoll sind die authentischen Kundenbewertungen, die detaillierte Einblicke in den gesamten Bauprozess gewähren.

Individuelle Beratung und Planung

Professionelle Fertighaus-Anbieter bieten eine ganzheitliche Betreuung von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe:

Beratungsaspekt Inhalt
Persönliche Bedarfsanalyse Wohnbedürfnisse, Budgetplanung, Anpassungsmöglichkeiten
Technische Beratung Grundstücksnutzung, Energieeffizienz, Haustechnik
Praktische Eindrücke Besichtigung von Musterhäusern, Materialauswahl, Raumkonzepte
Individuelle Anpassungen Grundrissoptimierung, Ausstattungsvarianten, Sonderwünsche
Harald
Harald

Mein Name ist Herald Schröder, und ich bin seit Jahren fasziniert von Architektur, Bauplanung und allem, was mit dem Eigenheim zu tun hat. Mein Ziel ist es, Wissen rund um den Hausbau leicht verständlich zu vermitteln, damit jeder seinen Wohntraum verwirklichen kann.