Entdecken Sie die faszinierende Welt der Hausmodelle und finden Sie Ihr perfektes Eigenheim. Von klassischen Einfamilienhäusern bis hin zu innovativen Tiny Houses – für jeden Lebensstil und jedes Budget gibt es die passende Lösung.
Einführung in Haus Modelle: Vielfalt und Möglichkeiten
Die Welt der Hausmodelle bietet eine beeindruckende Vielfalt an Wohnlösungen. Renommierte Anbieter wie Viebrockhaus ermöglichen durch virtuelle 360°-Touren realistische Einblicke in verschiedene Wohnkonzepte. Die Bandbreite umfasst:
- Klassische Einfamilienhäuser
- Platzsparende Bungalows
- Moderne Doppelhäuser
- Flexible Reihenhäuser
- Elegante Stadtvillen
- Mehrgenerationenhäuser
- Häuser mit Einliegerwohnungen
Was sind Haus Modelle?
Hausmodelle sind professionell entwickelte Hausentwürfe, die als Grundlage für den individuellen Hausbau dienen. Sie bieten durchdachte Grundrisse und definierte Architektur in verschiedenen Größen:
- Bodensee 129 – kompakte Bauweise
- Mitwachshaus Flair 148 – flexibles Konzept
- Lichthaus 152 – großzügige Variante
Vorteile von Fertighaus Modellen
Fertighausmodelle überzeugen durch zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen Bauweisen:
- Finanzielle Planungssicherheit durch Festpreisgarantie
- Verkürzte Bauzeit von wenigen Wochen
- Gesundes Raumklima durch moderne Holzbauweise
- Optimale technische Ausstattung für energieeffizientes Wohnen
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten bei Raumaufteilung
- Transparente Kostenkalkulation
Einfamilienhäuser: Der Klassiker unter den Haus Modellen
Die Klassiker-Serie umfasst bewährte Hausmodelle in verschiedenen Größen:
Modell | Wohnfläche in m² |
---|---|
Klassiker 133 | 133 |
Klassiker 136 | 136 |
Klassiker 141 | 141 |
Klassiker 174 | 174 |
Klassiker 180 | 180 |
Klassiker 190 | 190 |
Klassiker 198 | 198 |
Smart Edition: Praktische Wohnträume
Die Smart Edition Modelle vereinen moderne Interpretation mit praktischen Raumkonzepten. Das Modell Smart Edition 145 S bietet auf 145 Quadratmetern ein durchdachtes Wohnerlebnis mit intelligenten Lösungen:
- Offene Wohn-Essbereiche für maximale Großzügigkeit
- Flexible Raumaufteilung für wandelbare Bedürfnisse
- Energieeffiziente Bauweise
- Optimierte Grundrisse ohne Flächenverschwendung
- Moderne technische Ausstattung
Ambition: Modernes Design für die Familie
Die Ambition-Serie verbindet zeitgemäße Architektur mit familiengerechtem Wohnen durch:
- Klare Linien und großzügige Fensterfronten
- Harmonische Integration von Innen- und Außenbereichen
- Moderne Materialkombination aus Holz, Glas und Stahl
- Flexible Grundrisse für verschiedene Lebensphasen
- Designorientierte Architektur mit hoher Funktionalität
Bungalows: Komfort auf einer Ebene
Bungalows erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie das Wohnen auf einer einzigen Ebene ermöglichen – ein Konzept, das sowohl Komfort als auch Barrierefreiheit verspricht. Diese Bauweise bietet den besonderen Vorteil, dass nahezu jeder Raum direkten Zugang zum Garten haben kann. Durch bodentiefe Fenster wird nicht nur reichlich Tageslicht eingelassen, sondern auch eine visuelle Verbindung zur umgebenden Natur geschaffen.
Könnte dich interessieren
- Erhöhte Sicherheit durch Eliminierung von Treppen und Schwellen
- Harmonische Integration in die Umgebung
- Direkter Gartenzugang aus fast allen Räumen
- Optimale Tageslichtnutzung durch bodentiefe Fenster
- Ideale Barrierefreiheit für alle Altersgruppen
Trend Modelle: Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten
Die aktuellen Trend-Modelle im Bungalow-Segment bestechen durch ihre vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten und zeitgemäßen Designs. Besonders hervorzuheben sind die verschiedenen Ausführungen des Bungalow S141:
- Large-Variante für großzügiges Wohnen
- Small-Version für effiziente Flächennutzung
- Einliegerwohnung-Option für Mehrgenerationenwohnen
- Bungalow Compact für reduzierte Grundfläche
- Bungalow Five mit maximaler Funktionalität
Classic Modelle: Stilvolle Architektur
Modell | Besonderheiten |
---|---|
Classic 130 S | Satteldach, skandinavischer Stil |
Seeland Winkelbungalow | Individuelle Gestaltungsakzente |
Cumulus 82K | Kompakte Bauweise |
Doppelhäuser: Platz für zwei Familien
Doppelhäuser bieten eine attraktive Wohnlösung für zwei Familien, die unabhängig, aber dennoch räumlich verbunden leben möchten. Die Gemello-Serie überzeugt durch vielfältige Modellvarianten:
- Gemello SD 134 – klassische Aufteilung
- Gemello SD 215 – großzügige Wohnfläche
- Gemello PD 236 – moderne Architektur
- Gemello SD 131 – kompakte Bauweise
- Gemello FD 280 – flexible Raumgestaltung
Ambition Duo: Innovative Lösungen für zwei Familien
Die Ambition Duo Serie vereint modernes Design mit intelligenten Raumlösungen. Besondere Merkmale sind:
- Versetzte Gebäudeteile für mehr Privatsphäre
- Unterschiedliche Höhenniveaus
- Großzügige Fensterfronten
- Flexible Raumaufteilungen
- Durchdachte Fassadengestaltung
Mehrfamilienhäuser: Effiziente Raumnutzung für mehrere Generationen
Mehrfamilienhäuser bieten eine ideale Kombination aus Nähe und Privatsphäre für verschiedene Generationen. Die Vorteile dieser Wohnform sind:
- Optimale Grundstücksnutzung
- Geteilte Baukosten
- Energieeffiziente Bauweise
- Flexible Wohnraumgestaltung
- Gegenseitige Unterstützung im Familienverbund
Zweifamilienhaus: Ideal für Mehrgenerationenwohnen
Das Zweifamilienhaus stellt eine besonders gelungene Lösung für das Mehrgenerationenwohnen dar. Es bietet separate Wohneinheiten unter einem gemeinsamen Dach und ermöglicht die perfekte Balance zwischen familiärer Nähe und individueller Selbstständigkeit. Die Struktur eines Doppelhauses schafft klare räumliche Abgrenzungen bei gleichzeitig kurzen Wegen zwischen den Generationen.
- Optimale Balance zwischen Nähe und Privatsphäre
- Klare räumliche Abgrenzung durch Doppelhaus-Struktur
- Vereinfachter Planungsprozess ohne Teilungserklärung
- Geteilte Baukosten und effiziente Grundstücksnutzung
- Gemeinsame Nutzung von Außenbereichen
- Nachhaltiges Wohnkonzept mit ökologischen Vorteilen
Großzügige Mehrfamilienhäuser: Platz für alle
Großzügige Mehrfamilienhäuser wie das LifeStyle 18.02 F überzeugen durch ihre durchdachte Raumaufteilung und flexible Nutzungsmöglichkeiten. Diese Hausmodelle zeichnen sich durch effizient genutzte, großzügige Wohnflächen aus – ein wesentlicher Vorteil gegenüber Einzelhäusern auf separaten Grundstücken.
- Optimale Grundstücksnutzung durch mehrere Wohneinheiten
- Kosteneinsparungen durch gemeinsame Infrastruktur
- Attraktive Investitionsmöglichkeit durch Mieteinnahmen
- Ausgewogene Kombination von Gemeinschaft und Privatsphäre
- Zukunftsorientierte Lösung bei steigenden Grundstückspreisen