Bungalow 80 qm schlüsselfertig Preis: Kosten und Angebote im Überblick

Träumen Sie von einem modernen, barrierefreien Eigenheim? Ein schlüsselfertiger Bungalow mit 80 Quadratmetern bietet komfortables Wohnen auf einer Ebene. Hier erfahren Sie alles über Kosten, Gestaltungsmöglichkeiten und wichtige Planungsaspekte.

Was kostet ein schlüsselfertiger Bungalow mit 80 qm?

Die Preise für einen 80 qm großen schlüsselfertigen Bungalow variieren je nach Ausführungsqualität erheblich. Ein durchschnittlicher Bungalow in Standardausführung kostet etwa 184.000 Euro, basierend auf einem Quadratmeterpreis von 2.300 Euro.

  • Einfache Ausführung – 2.200 bis 2.500 Euro/qm
  • Mittlere Qualität – bis 3.000 Euro/qm
  • Gehobene Ausstattung – 3.000 bis 4.000 Euro/qm

Preisübersicht für schlüsselfertige Bungalows

Größe Durchschnittspreis
80 qm 184.000 Euro
100 qm 280.000 Euro
120 qm 336.000 Euro

Wichtig: Zusätzliche Kosten wie Grundstück, Baunebenkosten und Außenanlagen können die Gesamtinvestition um 30-50% erhöhen.

Einflussfaktoren auf die Baukosten

  • Grundrissform – komplexere Formen wie L-, U- oder T-Grundrisse erhöhen die Kosten
  • Dachform – Flachdach vs. Walm- oder Satteldach
  • Ausstattungsqualität – von Bodenbelägen bis zur Haustechnik
  • Standort – Ballungsgebiete sind etwa 10-15% teurer als ländliche Regionen
  • Zusatzelemente – Gauben, Erker oder spezielle Fenster

Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten für Bungalows

Die Flexibilität in der Grundrissgestaltung ermöglicht eine optimale Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Beliebte Modelle wie die Serie Cumulus oder der Bungalow 80 von KLINKER HAUS (222.100 €) bieten verschiedene Gestaltungsoptionen.

Beliebte Grundrissformen: L-Form, U-Form, T-Form

  • L-Form – ideal für windgeschützte Terrassen
  • U-Form – ermöglicht separate Wohnbereiche
  • T-Form – optimale Trennung von Wohn- und Schlafbereich
  • Z-Form – bietet zusätzliche Privatsphäre

Raumaufteilung für Paare und Familien

Für Paare empfiehlt sich eine Aufteilung mit großzügigem Wohn-Essbereich, Schlafzimmer, Bad und einem Mehrzweckraum. Familien profitieren von einer durchdachten Zonierung mit separaten Bereichen für Eltern und Kinder.

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bungalowbau

Moderne Bungalows erfordern besondere Aufmerksamkeit bei der energetischen Planung. Die größere Dachfläche im Verhältnis zum Wohnraum macht spezielle Dämmsysteme erforderlich. Die Mehrkosten von 5-10% für energieeffiziente Bauweise amortisieren sich durch niedrigere Betriebskosten.

Vorteile energieeffizienter Bauweise

  • Planungssicherheit – präzise Bauabschnitte und verlässliche Fertigstellungstermine
  • Transparente Kostenkalkulation – energetische Standards sind von Beginn an einkalkuliert
  • Barrierefreier Komfort – problemlose Nutzung aller Räume durch eingeschossige Bauweise
  • Optimales Raumklima – ausgezeichnete Wärmedämmung für ganzjährigen Wohnkomfort
  • Reduzierte Heizkosten – langfristige finanzielle Entlastung bei steigenden Energiepreisen
  • Natürliche Isolierung – kompakte Bauweise mit gemeinsamer Nutzung von Außenwänden

Anbieter für schlüsselfertige Bungalows

Der deutsche Markt bietet eine breite Auswahl an schlüsselfertigen 80-qm-Bungalows im Preissegment zwischen 200.000 und 250.000 Euro. Besonders attraktive Einstiegsmodelle sind der „Perfect 86“ von Danwood und der „Winkelbungalow V105“ von Virtus Massivhaus ab 197.900 Euro. KLINKER HAUS positioniert seinen Bungalow 80 mit 79 qm bei 222.100 Euro, während Blockhäuser mit 80 qm durchschnittlich 216.000 Euro kosten.

Preissegment Quadratmeterpreis Einordnung
Standard 3.000-4.000 €/qm Gehobene Ausstattung
Premium > 4.000 €/qm Luxussegment

Bekannte Anbieter und ihre Angebote

Führende Hersteller wie Bien-Zenker, OKAL, VARIO-BAU und Danwood überzeugen durch innovative Konzepte und wettbewerbsfähige Preise. Der Markt bietet verschiedene Ausbaustufen – vom erweiterten Rohbau bis zum vollständig schlüsselfertigen Bungalow. Etablierte Anbieter wie WeberHaus, Haas Fertigbau und Town & Country Haus ergänzen das Angebot mit individuell anpassbaren Lösungen.


Könnte dich interessieren

Beratung und Musterhäuser zur Entscheidungsfindung

  • Musterhausparks – realistische Eindrücke von Raumaufteilung und Materialqualität
  • Persönliche Beratung – detaillierte Gespräche zu individuellen Wünschen und Preisvorstellungen
  • Online-Plattformen – umfassende Vergleichsmöglichkeiten und Bewertungen
  • Anbietervergleich – direkter Überblick über verschiedene Konzepte und Preismodelle
  • Vor-Ort-Besichtigung – authentische Eindrücke der tatsächlichen Raumverhältnisse
Harald
Harald

Mein Name ist Herald Schröder, und ich bin seit Jahren fasziniert von Architektur, Bauplanung und allem, was mit dem Eigenheim zu tun hat. Mein Ziel ist es, Wissen rund um den Hausbau leicht verständlich zu vermitteln, damit jeder seinen Wohntraum verwirklichen kann.