Haustyp-Vergleichsrechner: Fertighaus vs Massivhaus

Hinweis: Dieser Rechner bietet eine vergleichende Schätzung der Kosten, Bauzeit und Haltbarkeit zwischen Fertighäusern und Massivhäusern. Bitte konsultieren Sie immer einen Fachmann, bevor Sie Entscheidungen treffen.

Fertighaus vs. Massivhaus

  • Fertighaus: Vorgefertigte Bauteile, schnellere Bauzeit
  • Massivhaus: Konventionelle Bauweise, längere Bauzeit
  • Kosten: Fertighaus oft günstiger in der Anschaffung
  • Haltbarkeit: Massivhaus typischerweise langlebiger
  • Energieeffizienz: Beide Haustypen können energieeffizient sein
  • Individualität: Massivhäuser bieten mehr Gestaltungsfreiheit
  • Wiederverkaufswert: Bei Massivhäusern meist höher
  • Bauzeit: Fertighaus deutlich schneller bezugsfertig

Zusätzliche Optionen

Ergebnis

Wie funktioniert der Rechner?

Der Haustyp-Vergleichsrechner berücksichtigt verschiedene Faktoren, um Ihnen eine fundierte Entscheidungshilfe zwischen einem Fertighaus und einem Massivhaus zu geben. Die Berechnung basiert auf folgenden Hauptfaktoren:

  • Grundstückskosten: Diese bleiben für beide Haustypen gleich, beeinflussen aber die Gesamtinvestition.
  • Wohnfläche: Beeinflusst direkt die Baukosten beider Haustypen.
  • Baustandard: Je höher der Standard, desto höher die Kosten, aber auch die Qualität und Lebensdauer.
  • Energiestandard: Bessere Energiestandards erhöhen die Baukosten, senken aber die Betriebskosten.
  • Individuelle Prioritäten: Ihre Präferenzen bezüglich Bauzeit, Anpassungsfähigkeit und Nachhaltigkeit beeinflussen die Empfehlung.

Die angezeigten Ergebnisse basieren auf aktuellen Baupreisen und Markttrends des Jahres 2025. Bitte beachten Sie, dass regionale Unterschiede und spezifische Anforderungen zu Abweichungen führen können.